Werte und Vision
Kick-Off-Workshop mit den Gründern eines Start-Ups: Vision schärfen, Werte klären, Leitsätze formulieren – und das alles in nur einem halben Tag.
Effektiver Rahmen für Orientierung und Ausrichtung
Zwei Gründer, ein junges Unternehmen – und die gemeinsame Frage: Wofür wollen wir stehen? In einem halbtägigen Workshop begleitete ich die beiden Founder von muun durch zentrale strategische Reflexionen. Dabei schufen wir zunächst einen sicheren Raum, um auf die ersten Monate der Zusammenarbeit zurückzublicken. Danach ging es in die Zukunft: Mithilfe der Methode Future Backwards visualisierten die beiden ihre Vision und legten dabei zentrale Entwicklungspfade offen. Gemeinsame Schnittmengen konnten so erkannt und direkt besprechbar gemacht werden.
Werte, Haltung und Leitsätze gemeinsam festgelegt
In einer Werteaufstellung und mit einer gemeinsam bearbeiteten Core Values Map entstand spielerisch ein differenziertes Bild davon, was beiden Gründern wichtig ist. Welche Prinzipien sollen das Unternehmen leiten? Welche Haltung soll nach innen und außen wirken? Auf dieser Grundlage formulierten die beiden einen ersten Leitsatz, der als Orientierung für künftige Entscheidungen dient. Die Kombination aus Stillarbeit, moderiertem Austausch und gemeinsamem Formulieren half dabei, zentrale Grundlagen für eine werteorientierte Zusammenarbeit frühzeitig zu klären. Einige Ergebnisse des Workshops leben heute auf der Homepage des Unternehmens weiter.