Kreativer im Team
Kreativworkshop mit einem erfahrenen Marketingteam. Ziel: Neue Wege gehen, Blockaden lösen und Ideen entwickeln, die wirklich überraschen.
Kreativer Neustart für ein eingespieltes Marketingteam
Ein erfahrenes Team, viele bekannte Methoden – und trotzdem der Wunsch, mal wieder neu zu denken. Im FMCG-Marketing ist der Druck hoch, originelle Ideen zu entwickeln. Genau hier setzte das Format Ideenschmiede an: ein ganztägiger Kreativworkshop mit Fokus auf Impulsen, neue Denkpfaden und den Aufbau eines sicheren Raums für disruptive Gedanken. Der Tag begann mit einem kreativen Warm-up und mündete in einer mehrstufigen Brainstorming Session, um Quantität zu fördern und gedankliche Blockaden zu lösen.
Strukturierter Workshop Flow von Ideenfindung bis Prototyping
Der Ideenprozess folgte einer klaren Dramaturgie: Nach Solo-Übungen wie Brainwriting und der ABC-Methode wurden die Ideen systematisch gemeinsam weiterentwickelt. In der zweiten Phase ging es um Qualität. Welche Kriterien machen eine Idee tragfähig? Welche überraschen wirklich? Mit der SCAMPER-Methode verfeinerten die Teilnehmenden ihre Favoriten und bereiteten kurze Prototypen vor. Die anschließenden Präsentationen gaben direktes Feedback aus dem Team – inklusive wertvoller Hinweise zur Weiterentwicklung.
Greifbare Ergebnisse, neues Methodenrepertoire, starkes Teamgefühl
Am Ende des Tages standen 12 durchdachte Ideen auf vorbereiteten Templates – begleitet von klaren nächsten Schritten und kleinen Tag Teams zur Weiterverfolgung. Besonders wertvoll war für viele der methodische Input: Das Team nahm nicht nur Ergebnisse mit, sondern auch ein neues methodisches Repertoire für den Alltag. Die lockere, aber fokussierte Atmosphäre, das strukturierte Vorgehen und die vielen kleinen kreativen Kniffe stärkten das Team – und lieferten bleibende Impulse für die Zusammenarbeit.
Fotos: Janine Meyer