Klarer Kompass

Zweitägiger Deep-Dive mit dem Gründungsteam von Ocean Outdoor Deutschland: von Retrospektive über Vision bis zur gemeinsamen Roadmap.

Rolle

Konzeption, Moderation

Zeitraum

Juli 2024

Weitere Infos

auf Anfrage

Rückblick auf das erste halbe Jahr als Gründungsteam

Ocean Outdoor Deutschland war zu diesem Zeitpunkt seit rund sechs Monaten operativ aktiv. Mit nur vier Mitarbeitenden bildete das Team den Startpunkt des deutschen Markteintritts eines internationalen Unternehmens. Der Workshop diente als Gelegenheit, innezuhalten und eine erste Zwischenbilanz zu ziehen. In einer moderierten Retrospektive analysierten die Teilnehmenden mithilfe einer Stimmungskurve, wie die ersten Monate verlaufen waren. Die Ergebnisse wurden im Team gespiegelt und Unterschiede wie Gemeinsamkeiten sichtbar gemacht. Ziel war es, Erfahrungen zu teilen, ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln und eine fundierte Ausgangsbasis für die weitere Zusammenarbeit zu schaffen.

Ein gemeinsames Zielbild und zentrale Werte entwickeln

Im zweiten Schritt richtete das Team den Blick in die Zukunft. Im Rahmen einer Visionsreise erarbeiteten alle Beteiligten zunächst individuell, was sie in drei Jahren als Erfolg sehen würden. Diese Zukunftsbilder wurden anschließend zusammengeführt und verdichtet. Im Austausch zeigte sich, welche Aspekte den Einzelnen besonders wichtig waren – und worauf sich das Team in der weiteren Entwicklung verständigen wollte. Daraus wurden erste Zielkorridore formuliert. Zusätzlich wurden zentrale Werte reflektiert, mit Blick auf den internationalen Kontext eingeordnet und im deutschen Markt konkretisiert. Das half, gemeinsame Prinzipien zu klären und operative Orientierung zu schaffen.

Von der Idee zur Umsetzung: Nächste Schritte konkret machen

Zum Abschluss des Workshops wurden die Erkenntnisse in konkrete Maßnahmen übersetzt. Im Rahmen einer Roadmap strukturierte das Team die nächsten Schritte, legte Verantwortlichkeiten fest und definierte zeitliche Ankerpunkte. Die Diskussionen aus den Vortagen flossen dabei ebenso ein wie individuelle Perspektiven auf Aufgaben und Prioritäten. Besonders hilfreich war dabei das bewegte Format eines „Walk & Talk“, das die Frage nach persönlicher Motivation und Zielorientierung nochmals aufgriff. Das Ergebnis war ein gemeinsam erarbeiteter, realistischer Plan für die kommenden Monate – mit klarem Fokus und geteilter Verantwortung für die Umsetzung.

More joy,
better results

More joy,
better results

More joy,
better results

More joy,
better results